Bermersheim
Einwohnerzahl zum 30.06.2023: 348
Die Landgemeinde Bermersheim wurde im Jahre 780 in den dem Kloster Lorsch zur Zeit Karls des Großen gemachten Schenkungen erstmals als Bermotesheim erwähnt. In der rein landwirtschaftlich strukturierten Gemeinde im Herzen des Wonnegaus dreht sich fast alles um den Wein, der hier in den Weinlagen Hasenlauf und Seilgarten (Großlagen Burg Rodenstein und Bergkloster) sehr intensiv angebaut wird.
Die im Jahre 1834 erbaute evangelische Kirche bereichert das harmonische Ortsbild. Römische Grabstätten wurden hier vielfach entdeckt. Die dabei gemachten Funde ebenso wie Tongefäße aus noch früherer Zeit befinden sich im Museum in Worms.
Termin für die Prüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den Friedhöfen
Am Mittwoch, den 02.04.2025 findet auf dem Friedhof Bermersheim die jährliche Prüfung der Standsicherheit der Grabmale statt.
Grundlage der Prüfung ist die Unfallverhütungsvorschrift der Gartenbau-Berufsgenossenschaft – Friedhöfe und Krematorien – (VSG 4.7) in der derzeit gültigen Fassung. Demnach sind die Grabmale mindestens einmal jährlich auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Die Prüfung der Grabmale erfolgt mit einem zugelassenen Prüfgerät durch einen von der Ortsgemeinde beauftragten Prüfer.
Beanstandete Grabmale werden mit einem Aufkleber gekennzeichnet. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, Friedhofsverwaltung, wird die betroffenen Nutzungsberechtigten schriftlich benachrichtigen.
Andreas Obenauer
Ortsbürgermeister
Unterrichtung der Einwohnerinnen und Einwohner über wichtige Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung gemäß § 15 GemO
In seiner Sitzung am 05.02.2025 hat sich der Ortsgemeinderat Bermersheim mit folgenden Themen befasst:
- Auf dem Friedhof wird die Kennzeichnung des Ruheplatzes einer Urne im Ruhehain durch eine ebenerdige beschriftete Natursteinplatte erlaubt. Diese ist bodengleich zu verlegen und muss eine Größe von 30 × 30 cm haben. Die Verlegung der Platte bedarf einer Genehmigung. Dafür wird eine Gebühr von 30 € erhoben. Die Entsorgung der Natursteinplatte nach Ablauf der Ruhefrist wird mit 25 € berechnet. Die Friedhofssatzung und die Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde wurden entsprechend angepasst.
- Der Vertrag über die Instandhaltung der Straßenbeleuchtung wird durch die Verbandsgemeindeverwaltung für alle Ortsgemeinden neu ausgeschrieben. Bermersheim wird sich an der Ausschreibung beteiligen und ermächtigte den Ortsbürgermeister, nach erfolgtem Ausschreibungsverfahren den Vertragsabschluss mit dem wirtschaftlichsten Anbieter vorzunehmen.
- Ortsbürgermeister Obenauer informierte die Ratsmitglieder über den aktuellen Sachstand beim Wirtschaftsweg „Schlittweg“. Insbesondere ging er auf die Zufahrt zu diesem Wirtschaftsweg ein.
- Der Glasfaserausbau wird demnächst abgeschlossen. Ortsbürgermeister Obenauer informierte über den anstehenden Abnahmetermin. Er wird die eine oder andere Absenkung von Straßen und Bürgersteigen bei der Firma reklamieren.
- Ein Parkplatzkonzept für die Straße „Im Korret“ wurde durch die Verbandsgemeindeverwaltung erstellt. Demnächst findet ein Termin vor Ort statt, um die vorgesehenen Parkplätze genau festzulegen.
67574 Osthofen, den 07.02.2025
Wagner
Bürgermeister