FFW Monzernheim

Die Freiwillige Feuerwehr Monzernheim wurde 1926 gegründet. Seit der Gebietsreform 1972 gehört sie zur Verbandsgemeinde Westhofen und seit 2014 zur Verbandsgemeinde Wonnegau. Sie wird als Einheit 09 geführt. Zurzeit sind 19 Kameraden aktiv, was für eine kleine Gemeinde mit rund 550 Einwohnern, eine stattliche Anzahl ist. Bei dem Übergang in die Verbandgemeinde Wonnegau, wurde die Einheit Monzernheim, neben den Einheiten Frettenheim, Dittelsheim-Heßloch und Westhofen, dem Ausrückebereich Mitte zugeordnet. Im Jahr 2016 wurde das in die Jahre gekommene Tragkraftpritzenfahrzeug (TSF) durch ein modernes Fahrzeug mit Wassertank (TSF-W) ersetzt. Übungen finden jeden Monat am ersten und dritten Montag statt.

Paul Geil als Stellvertretender Wehrführer bestätigt

Bild vergrößern: 2025 Monzernheim Wahl P. Geil
v.r.n.l.: Bürgermeister Walter Wagner, stellvertretender Wehrleiter Dirk Reinemer, stellvertretender Wehrführer Paul Geil, Wehrführer Stefan Kratz und Wehrleiter Stefan Karius

Paul Geil bleibt Stellvertreter von Wehrführer Stefan Kratz. In der jüngst stattgefundenen Wehrversammlung wählten ihn die Monzernheimer Feuerwehrkameraden erneut in dieses Amt. Bürgermeister Walter Wagner gratulierte Paul Geil zu seiner Wahl und übergab ihm die Ernennungsurkunde für die kommenden 10 Jahre.

Zu den Gratulanten gehörten der neue Wehrleiter der Verbandsgemeinde Wonnegau Stefan Karius, sein Stellvertreter Dirk Reinemer, Ortsbürgermeister Benedikt Laux, der ebenfalls Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr von Monzernheim ist, und natürlich sämtliche Feuerwehrkameraden, die mit ihrer Wahl signalisierten, dass sie mit der Arbeit von Paul Geil in den zurückliegenden 10 Jahren sehr zufrieden waren.

Bei dieser Versammlung wurde Tom Ammann ist die Wehr aufgenommen. Er wurde zum Feuerwehrmannanwärter ernannt. Feuerwehrmänner wurden Lukas Bückermann und Simon Gallé.